Der erste Weihnachtsmarkt auf der Trimburg ist vorbei

Vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen und Entschuldigung an diejenigen, die Aufgrund des großen Andranges das Weihnachtserlebnis auf der Trimburg nicht miterleben konnten.

Plakat Weihnachtsmarkt für Frankens Saalestück

Wir versuchen, das Ereignis im nächsten Jahr mit optimierten Verkehrskonzept wieder stattfinden zu lassen.

Vielen Dank und eine schöne Weihnachtszeit.   

Flyer digital Flyer digital, 865 KB

Die Zufahrt zur Trimburg mit privaten PKW ist an diesem Wochenende nicht möglich!

Wir stellen Ihnen einen kostenfreien Bus-Shuttle zur Verfügung.

Fahrplan Trimburg-Weihnachtsmarkt 7.-8.12.24 Fahrplan Trimburg-Weihnachtsmarkt 7.-8.12.24, 161 KB

Busshuttle-Haltestellen:

Elfershausen: Am Bahnhof (Ideal für Besucher, die mit der Bahn anreisen!) - Standort

Langendorf: Johannes-Petri-Schule -  Standort

Machtilshausen: B287 (Heilig-Kreuz-Kapelle) - Standort

Trimberg: Feuerwehrhaus (keine Parkmöglichkeit)

Euerdorf: Ringstraße - Parkplatz gegenüber Fa. Perma - Standort

Parken und zur Trimburg laufen/wandern:

Sportplatz Sulzthal - ca. 1 Stunde - Standort

Sulzthaler Heilig-Kreuz-Kapelle - ca. 1,5 Stunden - Standort

Engenthal - ca. 20 Minuten - Standort

Ihr Ziel, die TrimburgWanderroute

Das Burgtor öffnet sich an beiden Tagen um 13:00 Uhr.

Samstag und Sonntag ist um 15:00 Uhr die Eröffnung mit dem Bürgermeister, unserem Christkind und feierlichen Prolog. Leuchtende Kinderaugen garantiert, wenn der Wunschzettel dem Christkind (bis 16:30 Uhr) überreicht wird.

Wichtige Information zum Wunschzettel:

Der Wunschzettel wird symbolisch überreicht!!!

Name der/des Erziehungsberechtigte/n, vollständige Adresse und eine Telefonnummer müssen auf der Rückseite des Wunschzettels vermerkt sein!!!

Für unsere kleinen Besucher liest der Nikolaus um 17:00 Uhr im Erthalzimmer eine Weihnachtsgeschichte vor.

Für Kinder wird an verschiedenen Ständen ein Aktivprogramm angeboten. Bei der Familie Freund das "Kerzengießen", gravieren von Handschmeichlern aus Glas bei Franz Sickert aus Hammelburg, Keramikrohlinge bemalen am Stand der "Töpferei am Brunnen" aus Bad Kissingen und Kinderschminken durch Custor Casteli. 

Für weihnachtliche Klänge sorgen Musikanten und Kinder aus unserer Marktgemeinde sowie die Jagdhornbläser aus Hammelburg. Die Mittelaltergruppe Custor Casteli mischt sich unter die Besucher, der Nikolaus verteilt "Gaben" an die Kinder.

Programm Weihnachtsmarkt Samstag + Sonntag Programm Weihnachtsmarkt Samstag + Sonntag, 133 KB

Über 50 Kunsthandwerker, Aussteller und regionale Selbstvermarkter bieten die Möglichkeit, andere und sich selbst zu beschenken. Die Vereine der Marktgemeinde übernehmen die Bewirtung, kulinarische Köstlichkeiten werden angeboten. Stimmungsvolle Beleuchtung und weihnachtliche Düfte... alles in und zwischen historischen Mauern. Lassen Sie sich verzaubern!

Weihnachtsmarkt Übersichtsplan mit Legende Bewirtung Weihnachtsmarkt Übersichtsplan mit Legende Bewirtung, 5425 KB

Besucher,

Aussteller,

Kunsthandwerker und

Selbstvermarkter erhalten Informationen unter 09704 / 9110-17 (Fr. Kramer).