Zukunftsdialog Heimat.Bayern

Heimat ist aus Ihrer Sicht ein wichtiges Thema? Sie haben ein Anliegen, sehen Handlungsbedarf oder haben gute Ideen, die Sie der Politik näherbringen möchten?

Dann beteiligen Sie sich am „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“!

Miteinander ins Gespräch kommen ist nicht nur in Pandemiezeiten von besonderer Bedeutung – es macht unsere Heimat Bayern stark, lebendig und festigt unsere wertvollen demokratischen Strukturen“

Heimatminister Albert Füracker, MdL

In diesem Sinne starten die Bayerischen Staatsministerien der Finanzen und für Heimat sowie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten einen breit angelegten „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“ für einen konstruktiven, ideenreichen und visionären Austausch in Zukunftsfragen unserer bayerischen Heimat.

Im Mittelpunkt dieses Dialogprozesses stehen die Bürgerinnen und Bürger in Bayern als wichtige Impulsgeber – jeder kann sich im Prozess aktiv einbringen. Sie können ihre Ideen und Meinungen zu verschiedenen Heimatthemen und Entwicklungen in Stadt und Land in insgesamt acht Regionalkonferenzen sowie über verschiedene Online-Angebote einbringen. Beteiligungs- und Fragemöglichkeiten werden – auch unabhängig von einer Teilnahme bei einer Veranstaltung – spezifisch für den jeweiligen Regierungsbezirk und bayernweit im Heimatspiegel angeboten.

Ziel ist es, gemeinsam eine Zukunftsvision Heimat.Bayern zu entwickeln und gestalten und so Bayern fit für die Zukunft zu machen.

Der Prozess

Prozessdiagramm

Regionalkonferenzen „Bürgerdialog vor Ort“

In den sieben bayerischen Regierungsbezirken finden insgesamt acht Regionalkonferenzen statt. Sie bilden das Herzstück des „Zukunftsdialogs Heimat.Bayern“. Hauptakteure der Regionalkonferenzen sind die Bürgerinnen und Bürger Bayerns! Sie können sich – unabhängig von einer Teilnahme – online in einem Mitmach- und Anmeldeportal aktiv einbringen, Themen benennen und gewichten sowie Fragen stellen, die in den weiteren Prozess einfließen.

Weiterhin können Sie sich über das Mitmach- und Anmeldeportal für eine Teilnahme vor Ort bewerben (aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Plätze im Losverfahren vergeben). Die Regionalkonferenzen werden aufgezeichnet und veröffentlicht unter www.heimat.bayern/zukunftsdialog/regionalkonferenzen.

Hier geht’s zum Mitmach- und Anmeldeportal

Regionalkonferenz Datum Uhrzeit Ort
Oberbayern Nord 2. Mai 2022 18 bis 21 Uhr Altes Stadttheater Eichstätt
Oberpfalz 4. Mai 2022 18 bis 21 Uhr Kultur- und Veranstaltungszentrum Tirschenreuth
Schwaben 9. Mai 2022 18 bis 21 Uhr Rathaus Augsburg
Niederbayern 16. Mai 2022 18 bis 21 Uhr Altes Rathaus Passau
Unterfranken 20. Mai 2022 18 bis 21 Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Kissingen
Mittelfranken 23. Mai 2022 18 bis 21 Uhr Heimatministerium Nürnberg
Oberbayern Süd 24. Mai 2022 18 bis 21 Uhr Königliches Kurhaus Bad Reichenhall
Oberfranken 30. Mai 2022 18 bis 21 Uhr Fichtelgebirgshalle Wunsiedel
zurück